Masterplan Schulen


bild7.jpg


Masterplan Schule

Begehung der Grundschulen am 08. und 26. Februar 2024

Das Architekten-Team von Forum L besuchte am 8. Februar 2024 am Vormittag alle fünf Grundschulen Gemeinde Schiffdorf und verschaffte sich einen Überblick. Ein Rundgang durch das Schulgebäude versorgte die Experten jeweils mit einem Eindruck. Erste Ideen und Lösung konnten entstehen. Eine zweite Begehung zu besonderen Fragen, fand am 26. Februar statt.

Für die weitere Arbeit am "Masterplan Schule" war der Besuch eine gute Grundlage. Forum L bedankt sich bei allen Akteuren, die dabei waren und die "Rundreise“ möglich gemacht haben!

Workshop mit den Schulleitungen der Grundschulen in Schiffdorf

Am 8. März 2024 fand vormittags ein Workshop/Interview statt, zu denen die fünf Grundschulen eingeladen worden waren. Zunächst stellte Herr Niemann von Forum elf den Prozess zur Erarbeitung des Masterplan Schule vor. Fragen und Gedanken zu diesem Prozess wurden ausgetauscht. Im weiteren Verlauf des Termins wurden seitens der Schulen gelingen. Kriterien und Qualitäten benannt, die eine ganztägig arbeitende Grundschule in den folgenden drei Bereichen haben sollte: Pädagogik, Organisation und Architektur. Die Ergebnisse des Workshops/Interviews werden in das Qualitätspapier, das "Grundschule von morgen" beschreiben soll und die Grundlage für ein architektonisches Raum- und Funktionskonzept bildet. 

Erstes Treffen der Lenkungsgruppe am 18. März im Rathaus

Die Lenkungsgruppe hat die Aufgabe, den Prozess zur Erarbeitung des "Masterplan Schule“ zu koordinieren. Inhaltliche Erarbeitung finden in den Workshop und Interviews statt. Die Lenkungsgruppe hat daher in Ihrem Treffen am 18. März 2024 zunächst von Herrn Niemann einen Einblick in die Begehung der Grundschulen und in den Workshop mit den Schulleitungen bekommen. Weiterhin wurde noch einmal der Arbeitsprozess betrachtet, es wurden Details besprochen und geklärt. Vor allem hat die Lenkungsgruppe über den Beteiligungsprozess gesprochen, die Interviews und Workshops mit Blick auf mögliche Teilnehmer und Teilnehmern beraten und Aspekte benannt, die bei der weiteren Gestaltung des Arbeitsprozess es beachtet werden sollten.

Erstellen eines Raumprogramms

Die Arbeitsgruppen für Eltern, Hortmitarbeiter, Vereinsvorsitzende und andere Interessierte haben stattgefunden und ein breites Stimmungsbild ergeben. Das daraus erstellte Qualitätspapier konnte sowohl der Lenkungsgruppe als auch dem Schulausschuss im September vorgestellt werden. Die Ergebnisse wurden ebenfalls allen beteiligten Personengruppen der durchgeführten Workshops erörtert. Allen an den Workshops beteiligten Personengruppen wurde am 26.09.2024 das Qualitätspapier und das Raumprogramm mit der Gelegenheit zur Erörterung vorgestellt.

Ratsbeschluss vom 27.05.2025

Der Rat der Gemeinde Schiffdorf hat in seiner Sitzung am 27.05.2025 folgenden Beschluss gefasst:

Die Grundschule Schiffdorf soll zwei- bis dreizügig und die Grundschule Spaden soll zu einer dreizügigen Grundschule ausgebaut werden. Dabei sind auch die Anforderungen des Ganztagsbetriebs zu berücksichtigen. Für die Grundschüler aus Bramel, Sellstedt und Wehdel soll am Standort Sellstedt an der Geestensether Straße ein moderner und zukunftsfähiger dreizügiger Neubau mit Erweiterungsmöglichkeiten entstehen. Die Grundschulen Wehdel und Sellstedt sollen gem. § 106 I NSchG am Standort Sellstedt zusammengelegt werden. Für den aufgehobenen Standort Wehdel soll mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Nachnutzungskonzept erarbeitet werden.

Die Grundschule Geestenseth bleibt (zunächst) als Schulstandort erhalten. Dort kann eine offene Ganztagsschule eingerichtet werden. Bauliche Maßnahmen erfolgen jedoch erst, wenn ein entsprechendes Konzept vorliegt und eine bedarfsgerechte finanzielle Beteiligung mit den Nachbargemeinden abgestimmt wurde. Der Bürgermeister wird beauftragt hierzu zeitnah Verhandlungen zu beginnen und spätestens bis zum 30.06.2026 über die Ergebnisse dem Verwaltungsausschuss Bericht zu erstatten.

Finale Fassung Masterplan Schule


Nähere Informationen können Sie den FAQs entnehmen.

Präsentation Masterplan Schule

Zeitleiste Schiffdorf

Ergebnisse Workshops

Qualitätspapier