Die Termine für Schiffdorf
Dienstag, 09. September 2025
- Wehden, Feuerwehrhaus: 12:00 – 12:40 Uhr
- Spaden, Feuerwehrhaus: 13:00 – 14:00 Uhr
- Bramel, Feuerwehrhaus: 14:20 – 15:00 Uhr
- Sellstedt, Feuerwehrhaus: 15:20 – 16:00 Uhr
- Wehdel, Grundschule: 16:20 – 17:00 Uhr
- Geestenseth, Feuerwehrhaus: 17:20 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025
- Schiffdorf, Pleschenstraße / Bohlenplatz: 12:00 – 13:40 Uhr
Organisiert wird die Sammlung durch die Firma Karl Meyer im Auftrag der Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven. Insgesamt werden im Landkreis (ohne Stadt Cuxhaven) über 90 Haltestellen angefahren.
Wichtige Hinweise zur Abgabe
- Schadstoffe sind stets persönlich am Schadstoffmobil abzugeben.
- Abfälle bitte möglichst in Originalverpackungen oder fest verschlossen in unzerbrechlichen Behältern mitbringen.
- Angenommen werden u. a. Haushaltschemikalien, Lacke und Farben auf Lösemittelbasis, Pflanzenschutzmittel, Batterien, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und Elektrokleingeräte (Kantenlänge bis 40 cm).
- Mengenbeschränkung: es werden nur haushaltsübliche Mengen entgegengenommen.
- Wichtig: Schadstoffe keinesfalls unbeaufsichtigt abstellen!
Nicht angenommen werden u. a. Wandfarben auf Wasserbasis und leere Spraydosen – diese gehören in den Restmüll bzw. Gelben Sack. Altöl wird nur bis max. 0,5 Liter angenommen (für größere Mengen bestehen Rücknahmesysteme im Handel).
Die Entsorgung ist für Privathaushalte kostenfrei; die Kosten sind bereits in den Abfallgebühren enthalten.
Damit das Schadstoffmobil ungehindert an- und abfahren kann, sind die Haltestellenbereiche unbedingt freizuhalten.
Landkreis kontaktieren für weitere Informationen
Weitere Informationen zur mobilen Sammlung oder generellen Abfallfragen finden interessierte Bürgerinnen und Bürger im Abfuhrkalender, in der Abfall-App des Landkreises Cuxhaven oder direkt bei der Abfallberatung des Landkreises unter: Telefon 04721 / 66 1990 oder 66 2525 E-Mail: abfallberatung@landkreis-cuxhaven.de