Einblicke in Unternehmen WE Eulig
Erster Programmpunkt war ein Besuch beim Bau- und Entsorgungsunternehmen WE Eulig GmbH. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeitende und ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für Erd- und Abbrucharbeiten, Containerdienste sowie Entsorgungslösungen. Besonders hervorzuheben ist das klare Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften im Bereich Recycling sowie das Engagement für Aus- und Weiterbildung im eigenen Betrieb.

Neuer Verein stellt sich vor
Im Anschluss ging es weiter zum ehemaligen Feuerwehrhaus, wo sich der neu gegründete Heimatverein „Laven – dat löppt! e. V.“ vorstellte. Der Verein wurde im Frühjahr 2025 gegründet und ist seit Juli 2025 offiziell im Vereinsregister eingetragen. Mit über 30 Mitgliedern – darunter viele Familien – verfolgt der Verein das Ziel, das dörfliche Miteinander zu stärken, Heimatpflege zu betreiben und das Ortsbild aktiv mitzugestalten.
Zu den bereits durchgeführten Aktivitäten zählen unter anderem eine Grünkohlwanderung, ein Osterfeuer, eine Müllsammelaktion, Kinderbasteln, Infoabende sowie Klönabende am Lagerfeuer. Für die Zukunft ist unter anderem der Bau eines überdachten Freisitzes als Begegnungsort im Ort geplant. Besonders erfreulich: Der Verein wurde als direkte Weiterentwicklung der bisherigen Feuerwehrgemeinschaft gegründet – mit dem Ziel, ein Ort der offenen Mitgestaltung für alle Lavener Bürgerinnen und Bürger zu sein.

Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
Zum Abschluss des Tages fand eine öffentliche Bürgerversammlung mit rund 15 Teilnehmenden statt. Thematisiert wurden unter anderem:
- die Verbesserung des Radwegenetzes Spaden – Bramel – Laven,
- die anstehenden Erneuerungen der Geestebrücke und der Moorbrücke auf der A27,
- die künftige Nutzung des Feuerwehrhauses,
- sowie die mögliche Anschaffung eines Defibrillators für den Ort.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich für den offenen Austausch und das große Engagement der Lavenerinnen und Lavener. Die Landpartie wird in den kommenden Tagen mit weiteren Ortsbesuchen fortgesetzt.