Landpartie mit Bürgermeister Henrik Wärner – gelungener Auftakt in Spaden


Spannende Einblicke ins Handwerk

Zum Auftakt stand ein Besuch der Tischlerei Blanke auf dem Programm. Der traditionsreiche Familienbetrieb wird in dritter Generation von Dirk Blanke geführt und ist auf die Fertigung und Montage von Holzfenstern und -türen in eigener Werkstatt spezialisiert. Unterstützt von seiner Frau Bianca und einem eingespielten Team steht das Unternehmen seit Jahrzehnten für handwerkliche Qualität und Verlässlichkeit am Standort Spaden.

Erfolgreiche Jugendarbeit beim ASV

Im Anschluss ging es für Bürgermeister Wärner weiter zum Vereinsheim des ASV Spaden. Der Verein zählt derzeit rund 315 Mitglieder, davon etwa 40 Jugendliche, und engagiert sich aktiv für Naturschutz und Gemeinschaftsleben. Der Vereinsvorstand berichtete in angenehmer Runde über die Vereinsarbeit, die erfolgreiche Jugendarbeit sowie die große Verbundenheit der Mitglieder. Auch bei Regen bot das idyllisch gelegene Vereinsgelände einen eindrucksvollen Rahmen.

Landpartie in Spaden


Interessierte Bürgerinnen und Bürger

Den Abschluss des ersten Tages bildete eine Bürgerversammlung bei Lindemann’s, zu der rund 25 Bürgerinnen und Bürger kamen. In offener Gesprächsatmosphäre wurden aktuelle Themen wie die Schulentwicklung, die Nachfolge des Real-Gebäudes, die Gestaltung der Ortsmitte, aber auch Verkehrsfragen und persönliche Anliegen angesprochen.

Bürgermeister Henrik Wärner dankt allen Beteiligten für den herzlichen Empfang und den offenen Austausch. Die Landpartie wird in den kommenden Tagen in den weiteren Ortschaften der Gemeinde fortgesetzt. Alle Termine im Überblick gibt es hier.

Landpartie in Spaden