Einweihung des Dorfgemeinschaftsraums in Wehden


Feierliche Steinenthüllung

Vor dem Gebäude enthüllten Bürgermeister Henrik Wärner und Ortsbürgermeister Thomas Frese gemeinsam den von Steinmetzmeister Lars Dallmann und seinem Team gestalteten Stein. Henrik Wärner betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des neuen Hauses für das Zusammenleben im Dorf und würdigte das starke ehrenamtliche Engagement, das das Projekt möglich gemacht hat.

Dank an Vereine, Firmen und Rat

Auch Thomas Frese dankte den zahlreichen Vereinen, Firmen und dem Gemeinderat, die mit finanzieller Unterstützung, tatkräftiger Mithilfe und Organisation wesentlich zum Gelingen beigetragen haben. Die Vorsitzende des Vereins Wehden erleben e.V., Anja Rittmeyer, hob die gute Zusammenarbeit und den Gemeinschaftsgeist hervor.

"Lebendiger Ort"

Der neue Raum soll als barrierefreier Treffpunkt für alle Altersgruppen genutzt werden. Er ist bewusst nicht als Gedenkstätte gedacht, sondern als lebendiger Ort, an dem sich das Dorfleben entfalten kann. Der Stein vor dem Gebäude steht sinnbildlich für eine aktive und zukunftsorientierte Dorfgemeinschaft.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung feierte Wehden mit einem bunten Programm, kulinarischen Angeboten und viel Gelegenheit zum Austausch – ein Auftakt, der den neuen Dorfgemeinschaftsraum gleich mit Leben erfüllte.