Starttermin steht noch nicht fest
Solange die neue Technik zur digitalen Passbilderstellung noch nicht im Einsatz ist, werden weiterhin Passbilder in Papierform angenommen. Erst sobald das neue System verfügbar ist, können Ausweisdokumente ausschließlich mit digital erstellten Fotos beantragt werden. Über den genauen Starttermin informiert die Gemeinde rechtzeitig.
Mehr Sicherheit durch digitale Passbilder
Hintergrund der Umstellung ist eine bundesweite Initiative zur Erhöhung der Sicherheit bei Ausweisdokumenten. Digitale Passbilder schützen besser vor Manipulationen wie dem sogenannten Morphing und sorgen für einen effizienteren Ablauf bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen.
Was ändert sich für Bürgerinnen und Bürger?
Sobald die neue Technik im Einwohnermeldeamt Schiffdorf installiert ist, können Passbilder direkt vor Ort an modernen Aufnahmeterminals erstellt werden. Die Gebühr für die Aufnahme beträgt 6,00 Euro pro Dokument. In der Außenstelle Spaden wird es nicht möglich sein, Ausweisdokumente zu beantragen, da dort kein entsprechendes Aufnahmegerät zur Verfügung steht.
Welche Anliegen kann ich Spaden erledigen?
Die Außenstelle Spaden bleibt jedoch einmal im Monat für andere Anliegen geöffnet. Dazu zählen:
- An- und Ummeldungen
- Führungszeugnisse
- Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Meldebescheinigungen
- Beglaubigungen
- Aushändigung von Dokumenten
Öffnungstage der Außenstelle Spaden im Jahr 2025:
- 22. Mai
- 26. Juni
- 24. Juli
- 28. August
- 25. September
- 23. Oktober
- 27. November
- 18. Dezember
Die Gemeinde Schiffdorf bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich rechtzeitig über den Start der neuen Technik zu informieren. Bis dahin werden Passbilder in Papierform weiterhin akzeptiert. Die Umstellung auf digitale Passbilder bringt mehr Sicherheit und einen schnelleren Ablauf bei der Ausweisbeantragung.
Weitere Informationen gibt es direkt im Einwohnermeldeamt, auf der Website der Gemeinde Schiffdorf, in unserer SchiffDORF-App oder auf unseren Social-Media-Kanälen.