Abschluss der Landpartie 2025 –
Tag 8 in Geestenseth


Otto Baumdienst

Bei der Grundschule Sellstedt stand die Baumpflege im Mittelpunkt. Pascal Riess erläuterte die vielfältigen Aufgaben – von der Pflege und dem Rückschnitt über Baumabnahmen bis hin zu Bodenlockerungen unter Bäumen. Besonders beeindruckend war die Arbeit der Kletterer, die in bis zu 20 Metern Höhe Totholz entfernten und Baumsicherungen anbrachten. Für alle Beteiligten bot dies einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Baumpflege.



Schützenverein Geestenseth

Der Schützenverein empfing Bürgermeister Wärner herzlich und berichtete von einem aktiven Vereinsleben, bei dem Arbeitsdienste regelmäßig gut besucht sind. Highlight des Besuchs war die neue digitale Schießanlage, die Bürgermeister Wärner selbst ausprobieren konnte. Die moderne Anlage unterstützt den Verein bei Training und Wettkämpfen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Mitglieder.


Bürgerrunde

Abschließend tauschten sich Bürgermeister und Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen der Gemeinde aus, darunter Schulentwicklungsplanung, die Schaffung eines Treffpunkts für Jugendliche, der Zustand der Radwege sowie die Fortschritte bei den geplanten Neubaugebieten.

Bürgermeister Wärner bedankte sich bei allen Beteiligten für die offenen Gespräche und das Engagement während der Landpartie 2025. Die Gemeinde freut sich darauf, diese wertvollen Begegnungen und den Austausch in Zukunft fortzusetzen.