Buntes Programm geboten
Trotz Regenschauern ließen sich Eltern, Kinder und Gäste die Freude nicht nehmen. Auf dem Außengelände erwartete die Besucher ein buntes Programm, das von angehenden Erziehern der Max-Eyth-Schule gestaltet wurde: Spiele, Kinderschminken und Luftballontiere sorgten für leuchtende Kinderaugen. Auch ehemalige Leiterinnen der Kita sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung waren der Einladung gefolgt.

Grußworte und Geschenke
Bürgermeister Henrik Wärner ging in seinem Grußwort auf die Entwicklung der Einrichtung ein – von einer reinen Betreuungseinrichtung hin zu einem Ort des Lernens, der Bildung und des Miteinanders. Die Gemeinde überreichte den Kindern ein neues Spiel als Geschenk. Ortsbürgermeister Jörg Rohde gratulierte ebenfalls herzlich und brachte Karten für das neue Kindertheaterstück „Wilma will ins Weltall“ mit.
Engagierte Helferinnen und Helfer
Für gute Stimmung sorgte Musiker Olli Härtel. Eltern, Vereine und Unternehmen unterstützten die Feier mit großem Engagement – ob durch Kuchen, Organisation oder helfende Hände. Kita-Leiterin Mareike Steffens und ihr Team hatten die Veranstaltung seit Januar vorbereitet. Ihr Einsatz machte es möglich, dass das Jubiläum trotz des Wetters zu einem gelungenen Fest wurde, das die Bedeutung der Kita für die Dorfgemeinschaft eindrucksvoll zeigte.
