Lob für Engagement
Bürgermeister Henrik Wärner lobte das Engagement der großen und kleinen Teilnehmer ausdrücklich. "Ich finde es richtig gut, dass Sie alle hier sind." Der Verwaltungschef betonte noch einmal, dass die Schulentwicklung aktuell völlig ergebnisoffen diskutiert werde. Klar sei aber, dass diese in jedem Fall viel Geld - konkret voraussichtlich zwischen 35 und 50 Millionen Euro - kosten werde.
Redezeit bei Ratssitzung
Henrik Wärner ermunterte alle Bürgerinnen und Bürger sich aktiv in den nach der Entscheidung des Rates anstehenden Prozess der Umgestaltung der Schulen einzubringen. Außerdem bot er Sprechern der Demonstranten an, ihre Argumente in der am Abend anstehenden Ratssitzung vorzubringen. Dieses Angebot nahmen zwei Vertreter der Gruppe an und konnten dies - nach Zustimmung aller Ratsmitglieder - im Rahmen einer Sitzungsunterbrechung auch tun.
Hintergrund "Masterplan Schulen"
Zum Hintergrund: Konkret geht es bei dem "Masterplan Schulen" darum, dass die Gemeinde Schiffdorf Schulen schaffen möchte, die digital, inklusiv und auch 2050 noch modern sind, um die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern besser zu erfüllen.
Umfassende Modernisierung
Dies umfasst die Modernisierung von Schulgebäuden, aber auch die Einführung neuer organisatorischer Konzepte wie das der Ganztagsschule und die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Vereinen und anderen Bildungseinrichtungen.
Mehr zum Thema hier.